Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei tenaroluthivsa

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die tenaroluthivsa GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

tenaroluthivsa GmbH
Lehenstraße 6
70180 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +491707882821
E-Mail: info@tenaroluthivsa.com

2. Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Website und unserer Finanzdienstleistungen erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen bestmöglichen Service zu bieten und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Persönliche Daten

Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und weitere Identifikationsmerkmale, die Sie uns freiwillig mitteilen.

Finanzdaten

Informationen über Ihre finanzielle Situation, Einkommen, Ausgaben und Investitionserfahrung zur Beratung und Entscheidungsfindung.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Nutzungsstatistiken unserer Website und Anwendungen.

Kommunikationsdaten

Inhalte unserer Korrespondenz, Chat-Verläufe und Aufzeichnungen von Beratungsgesprächen zu Dokumentationszwecken.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich zu legitimen Zwecken und nur soweit dies erforderlich ist. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Finanzberatungsleistungen, die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen.

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerlaubte Zwecke oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung oder gesetzliche Grundlage an Dritte weiter. Jede Datenverarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar.

Zu den spezifischen Verarbeitungszwecken gehören: Kundenbetreuung und Beratung, Vertragsabwicklung und -verwaltung, Risikobewertung und Compliance, Entwicklung und Verbesserung unserer Dienstleistungen, sowie die Kommunikation über neue Produkte und Services mit Ihrer Einwilligung.

4. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.
  • Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie in bestimmten Fällen widersprechen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

5. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Verschlüsselung

SSL/TLS-Verschlüsselung aller Datenübertragungen

Zugangskontrollen

Strenge Authentifizierung und Autorisierung

Firewalls

Mehrschichtige Sicherheitsarchitektur

Monitoring

Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung

6. Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenart Aufbewahrungsfrist Rechtsgrundlage
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende HGB, AO
Beratungsdokumentation 6 Jahre MiFID II
Kommunikationsdaten 3 Jahre Compliance-Anforderungen
Website-Logs 12 Monate Technische Sicherheit

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen entsprechend der DSGVO. Wir verwenden Standardvertragsklauseln oder arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission unterliegen.

Sie haben das Recht, über internationale Datenübertragungen informiert zu werden und können jederzeit Einzelheiten zu den getroffenen Schutzmaßnahmen erhalten.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Services zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Einige Cookies sind technisch notwendig für die Funktionsfähigkeit der Website, andere helfen uns dabei, unsere Services zu analysieren und zu optimieren.

9. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg. Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden - wir sind bemüht, alle datenschutzrechtlichen Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert:

15. Januar 2025

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.